Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Harry Kiefer hat die Karnevalisten aller Vereine unserer Stadt und Verbandsgemeinde tief getroffen. Vor ein paar Tagen noch in geselliger Runde zusammengesessen und auf einmal ist er nicht mehr unter uns…
Harry war ein begnadeter Redner und Ideengeber. Brillant hat er als Sitzungspräsident viele Jahre sehr erfolgreich durch die Sitzungen vom Elferrat Rot-Weiß geführt. Wir haben uns Mitte der siebziger Jahre etwas besser kennengelernt, als Harry uns (das Grau-Blau-Ballett mit Thalianer-Chor und Sitzungsband) in der näheren und weiteren Umgebung auf unseren „Tourneen“ als Conferencier begleitete. Das damalige Komitee Fastnachtszug hatte 1976 seine Arbeit aus vereinsinternen Gründen ruhen lassen. Es gab 1977 keine Prinzenpaare und keinen Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Daraufhin haben sich ein paar „altgediente“ Karnevalisten zusammengetan und das Komitee Fastnachtszug wieder aufleben lassen. Ich durfte damals auch als 2. Schatzmeister mithelfen. Harry Kiefer stand als „Präsident“ an der Spitze und führte exzellent durch Prinzenproklamation und Rosenmontagsbankett. Zusammen mit seiner Frau Roswitha stand er 1979 zum zweiten Mal nach 1964 (damals mit Irmtraud Normann) als Prinz Harry auf der närrischen Bühne. Als ich selbst dann 1982 zum närrischen Jubiläum von Grau-Blau das Narrenzepter schwingen wollte, hat mich Harry in jeder Beziehung unterstützt und gefördert. Er hat damals alle meine Reden geschrieben und natürlich mit mir „das Reden“ geübt.
Als ich zwei Jahre später das Amt des Sitzungspräsidenten von Werner Normann übernehmen sollte, bin ich zu Harry gegangen und habe ihm erzählt, was Grau-Blau mit mir vorhat. In seiner unnachahmlichen Art sagte Harry zu mir: „Jungsche, mach datt, ich helfe dir dabei!“ Und so kam es, dass wir in den ersten Jahren meiner Präsidentschaft viele gemeinsame Stunden mit “reden üben“ und Gestik und Mimik auf der Bühne verbracht haben. Es war seine Idee, am Ende der Sitzung in einem Kostüm aufzutreten und darauf bezogen eine entsprechende Abschlussrede ans Publikum zu geben. Über 30 Jahre hinweg haben wir uns diesbezüglich jedes Jahr getroffen und Kostüm und Abschlussrede besprochen. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar.
Harry hat auch viele Prinzenpaare unterstützt, indem er Reden geschrieben und ihnen in jeglicher Form geholfen hat, um den Höhr-Grenzhäuser Karneval zu präsentieren.
Harry Kiefer ist im Herzen immer ein Rot-Weißer geblieben, aber der gesamtstädtische Karneval in Höhr-Grenzhausen hat ihm sehr viel zu verdanken!
Dafür danke ich ihm ganz besonders und natürlich auch die gesamte Grau-Blau-Familie!
Thomas Paulsen, Ehrenpräsident der KG Grau-Blau
ExPräsi Thomas hat alles bestens über den vorbildlichen Karnevalisten Harry Kiefer be-/geschrieben ! Ich habe ihn ja auch lange – aber leider nicht so nah und Intensiv -gekannt. Aber Harry war schon ein toller liebenswerter Mensch !!!
Wir werden ihn in Höhr-Grenzhausen und drumherum wohl nie vergassen !