Am Donnerstag, dem 16.05.2024, trafen sich unsere Vereinsmitglieder in den Räumlichkeiten der vereinseigenen Gaststätte Dat Brauhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Der 1. Vorsitzende Carsten Gräf eröffnete und begrüßte die Versammlung und startete pünktlich in das Programm. Nach der Wahl der Protokollführerin Sophia Weigand verzichtete die Versammlung einstimmig auf das Verlesen des Protokolls von 2023.
Auch in diesem Jahr musste die Totenehrung in die Agenda der JHV aufgenommen werden. Hartmuth Pinnow und Raymond Sahm verstarben im vergangenen Jahr und die Versammlung erhob sich für eine Gedenkminute.
Anschießend ließen der 1. Vorsitzende Carsten Gräf und Sitzungspräsident Andre Geilen das letzte Jahr Revue passieren. Sie bedankten sich bei den Mitgliedern für deren Engagement, ohne welches der Verein nicht überleben kann. Gelobt wurde der unermüdliche Einsatz aller Helfer vor, auf und hinter der Bühne, allerdings nicht ohne auf die nötige Einsatzbereitschaft des ganzen Vereins in Zukunft zu verweisen.
Anschließend folgten die Berichte des Schatzmeisters Andreas Duckek sowie der Kassenprüfer und die Wahl eines neuen Kassenprüfers.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die zahlreichen Ehrungen, die in diesem Jahr ausgesprochen werden konnten.
Geehrt wurden:
Für 70 Jahre Mitgliedschaft !!!
- Werner Normann
Für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel und der Zahl 50
- Ulrike Haas
Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel
- Marliese Klein
- Susanne Langer
Für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel
- Birgit Weiler
- Roland Kosel
- Michaela Hücking
- Melanie Föllbach
- Rabea Starke
Einige der aufgelisteten Mitglieder konnten leider an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen. Daher bedanken wir uns nochmals auf diesem Wege bei all unseren geehrten Mitgliedern für Ihre lange Treue zum Verein und ihr teilweise bis heute noch gezeigtes Engagement und Unterstützung. Wir sind stolz, solch treue Mitglieder zu haben!
Nach einer humorvollen und rührenden Rede unseres geehrten Werner Normann wurden einige Termine und offen gebliebene Fragen unter dem Punkt Verschiedenes besprochen.
Um 22:30 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Carsten Gräf die Versammlung schließen und bedankte sich bei allen Teilnehmern.