Am Donnerstag den 08.10.2020 traf sich die Vollversammlung der Mitglieder in den Räumen des Brauhauses für die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Das Programm bot nicht viele Spannungshöhepunkte und dennoch waren einige Mitglieder anwesend. In ihren Reden ließen der 1.Vorsitzende Carsten Gräf und Sitzungspräsident Andre Geilen das letzte Jahr Revue passieren. Sie bedankten sich bei den Mitgliedern für deren Engagement, ohne welches der Verein nicht überleben kann, aber mahnten auch, dass dieses in den kommenden Jahren mit noch mehr Nachdruck weitergeführt werden muss.
Der neue Schatzmeister Andreas Duckekt konnte gute Nachrichten verbreiten, steht der Verein seit 2015 nun wieder auf soliden wirtschaftlichen Beinen. Ohne Einnahmen in der Session 2021 sowie entgangene Arbeitseinsätze wie Kirmes oder Münzlauf mahnte er zu sparsamen Umgang mit den Ressourcen wie Licht, Heizung und Wasser.
Logischerweise wurde auch auf die Corona-Pandemie eingegangen, die uns alle fest im Griff hat. Man war sich bereits im September einig, dass von keinem Verein in Höhr-Grenzhausen Veranstaltungen in der Session 2021 durchgeführt werden. Dies ist zwar ein großer Wermutstropfen, doch wie der Kölner sagt: „Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jegange“. Wir hoffen, dass 2021 bereits wieder unter einem jecken Stern steht!
Höhepunkte der Veranstaltung waren die zahlreichen Ehrungen, worunter sich dieses Jahr auch ein neuer Rekord verbarg: Als erstes Mitglied 7 konnte Frau Irmgard Anheier 70 Jahre Mitgliedschaft feiern, herzlichen Glückwunsch!
Geehrt wurden:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel
Christina Schwaderlapp
Erol Yarkin
Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel
Alexander Oster
Ruth Remy
Udo Weiler
Barbara Raffauf-Weiler
Horst Wilke
Für 60 Jahre Mitgliedschaft
Rüdiger Remy. Aufgrund seines Fehlens letztes Jahr wurde die Ehrung des Ehrenvorsitzenden in diesem Jahr nachgeholt.
Wolfgang Becker
Für 70 Jahre Mitgliedschaft
Irmgard Anheier
Einige der aufgelisteten Mitglieder konnten leider an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen, daher bedanken wir uns nochmals auf diesem Wege bei all unseren geehrten Mitglriedern für ihre lange Treue zum Verein und ihr teilweise bis heute noch gezeiges Engagement und ihre Unterstützung.
